Wenn man aus einem Faden und ein paar Nadeln ein Teil zum Anziehen machen kann, dann ist das für mich "MASCHEN MAGIE". Ich habe Ideen im Kopf und Wolle in meinen Schränken, dass es für mindestens 100 Jahre reicht. Hinterlasst mir doch hin und wieder mal einen Kommentar, das freut mich ganz besonders.
Freitag, 29. Juni 2012
Donnerstag, 28. Juni 2012
Dienstag, 26. Juni 2012
Potpourri der Sinne
Potpourri der Sinne
Ein Nachmittag im Garten
Wann? 30. Juni - 01. Juli 2012 von 11.00 - 19.00 Uhr
Wo? 3602 Rossatz, Herzoggasse 49
klicks hier
Potpourri der Sinne
Wo? 3602 Rossatz, Herzoggasse 49
klicks hier
Potpourri der Sinne
Rock in Pink
Den hat mir Alexandra direkt weggeschnappt.
Weil das genau ihre Farben sind.
Na bitte, sehr gerne, und viel Spaß damit im Urlaub.
Montag, 25. Juni 2012
Samstag, 23. Juni 2012
Ein Rock
Ich habe das Wellenmuster ein bisschen umgewandelt und einen Rock damit gemacht.
Das Foto will sich schon wieder nicht drehen.
Sieht sehr hübsch aus über einer Jeans oder über einem einfärbigem Rock.
Natürlich nicht ohne Zipfelchen.
Mit-Strick-Projekt
Anett von Fadenstille strickt so wunderschöne Kleider und Tücher.
Jetzt macht sie ein Mit-Strick-Projekt, das Lavinia-Kleid und ich habe beschlossen, da werde ich mitstricken.
Wolle hab ich schon: "Lampone" von Lana Crossa (70% Baumwolle, 30% Polyamid). Das Garn ist sehr glatt und kühl, fast seidig.
Ich bin mit noch nicht sicher mit welcher Nadelstärke ich stricken werde. Was ich schon weiß ist, dass das Garn sehr leidet, wenn es aufgetrennt wird und dann beim nochmaligem verstricken etwas aufgelöst wirkt.
Das Projekt startet im Juli, ich habe aber erst Mitte August so richtig Zeit um loszulegen, da noch Kunsthandwerksmärkte anstehen, für die ich arbeiten muss.
Und ich schaffe es nicht den Button für das Kleid hier zu posten.
Jetzt macht sie ein Mit-Strick-Projekt, das Lavinia-Kleid und ich habe beschlossen, da werde ich mitstricken.
Wolle hab ich schon: "Lampone" von Lana Crossa (70% Baumwolle, 30% Polyamid). Das Garn ist sehr glatt und kühl, fast seidig.
Und das ist die Maschenprobe:
mit Nadel Nr. 4,5
und mit Nadel Nr. 4
Ich bin mit noch nicht sicher mit welcher Nadelstärke ich stricken werde. Was ich schon weiß ist, dass das Garn sehr leidet, wenn es aufgetrennt wird und dann beim nochmaligem verstricken etwas aufgelöst wirkt.
Das Projekt startet im Juli, ich habe aber erst Mitte August so richtig Zeit um loszulegen, da noch Kunsthandwerksmärkte anstehen, für die ich arbeiten muss.
Und ich schaffe es nicht den Button für das Kleid hier zu posten.

Ha, hier ist es.
Freitag, 22. Juni 2012
Irrtum
Ich habe jetzt nach fast einem Jahr bloggen, endlich mitgekriegt, dass es nichts bringt bei einem Kommentar auf antworten zu gehen.
Das kommt nicht an. Und ich habe schon sehr oft auf eure Kommentare geantwortet.
Muss ich meine Antwort unten in die Kommentare dazuschreiben?
Oder gibt es da auch noch einen andere Möglichkeit?
Liebe Beate, wegen der Anleitung für die runde Weste, hab ich dir nun etwas in den Kommentaren hinterlassen.
Vielen Dank für eure lieben Kommtentare.
Schöne Grüße aus der Wachau.
Das kommt nicht an. Und ich habe schon sehr oft auf eure Kommentare geantwortet.
Muss ich meine Antwort unten in die Kommentare dazuschreiben?
Oder gibt es da auch noch einen andere Möglichkeit?
Liebe Beate, wegen der Anleitung für die runde Weste, hab ich dir nun etwas in den Kommentaren hinterlassen.
Vielen Dank für eure lieben Kommtentare.
Schöne Grüße aus der Wachau.
Und spinnen tu ich jetzt auch.
Ich hab einen Spinn-Kurs bei Martina besucht.
Ist schon einige Wochen her.
Bin aber total begeistern vom Spinnen, das ist genau meins.
Komme momentan nicht soviel dazu, versuche aber jeden Tag ein bisschen zu spinnen.
Uuund ich bin auf der Suche nach einem Spinnrad.
Donnerstag, 21. Juni 2012
Mittwoch, 20. Juni 2012
Samstag, 16. Juni 2012
Tamid - Röcke
Diese tolle Aktion war bei mir zu Besuch.
Éva und Gunter haben eine ganz tolle Aktion ins Leben gerufen um afrikanische Mädchen von der Straße zu holen.
Noch mehr zu lesen unter www.tamid.at
„TAMÍD“ (hebr.) = beständig, stets, dauerhaft
Durch den Erwerb von Mode und Schmuck unterstützt ihr Mädchen,
die die Berufsschule für Waisenkinder in Uganda besucht haben und
sich nun in einer angeschlossenen Schneiderei eine Grundlage für
ihre Zukunft erwirtschaften. Diese Praxis dauert zwei Jahre.
Eine solide handwerkliche Ausbildung ist für Mädchen, die einzige
Chance, aus Abhängigkeiten, Prostitution, … zu entkommen.
Mit TAMÍD wollen wir ihnen regelmäßige Aufträge erteilen, sodass
sie sich in der Praxiszeit eine eigene Existenz aufbauen können.
Der gemeinnützige Verein TAMÍD will nicht Spenden sammeln und
verteilen, sondern über die Manufaktur der Mode zu einem selbständigen,
verantwortungsvollen Leben hinführen und das Selbstwertgefühl
der Mädchen stärken.
TAMÍD • FRONTAL - EINMALIG -TAMÍD
Verein zur Unterstützung und Förderung junger Menschen in Ländern der 3. Welt
Éva Friedrich-Ulrich, 3521 Untermeisling 16
E-Mail: tamid@me.com mobil: +43 676 9465322
www.tamid.at
Durch den Erwerb von Mode und Schmuck unterstützt ihr Mädchen,
die die Berufsschule für Waisenkinder in Uganda besucht haben und
sich nun in einer angeschlossenen Schneiderei eine Grundlage für
ihre Zukunft erwirtschaften. Diese Praxis dauert zwei Jahre.
Eine solide handwerkliche Ausbildung ist für Mädchen, die einzige
Chance, aus Abhängigkeiten, Prostitution, … zu entkommen.
Mit TAMÍD wollen wir ihnen regelmäßige Aufträge erteilen, sodass
sie sich in der Praxiszeit eine eigene Existenz aufbauen können.
Der gemeinnützige Verein TAMÍD will nicht Spenden sammeln und
verteilen, sondern über die Manufaktur der Mode zu einem selbständigen,
verantwortungsvollen Leben hinführen und das Selbstwertgefühl
der Mädchen stärken.
TAMÍD • FRONTAL - EINMALIG -TAMÍD
Verein zur Unterstützung und Förderung junger Menschen in Ländern der 3. Welt
Éva Friedrich-Ulrich, 3521 Untermeisling 16
E-Mail: tamid@me.com mobil: +43 676 9465322
www.tamid.at
Auf www.tamid.at unter "am weg",
könnt ihr sehen wo die Röcke in nächster Zeit zu Gast sein werden.
TAMÍD - Röcke:
Jedes Set besteht aus
einem Oberteil (Passe) und
drei bis fünf unteren Teilen.
Mini, Midi, Glocke, Falten
und Plisseé ergeben jeweils
einen anderen Stil.
Die verschiedenen Dessins
und Materialien
erhöhen noch den Reiz
der Kombinierbarkeit.
www.tamid.at
Jedes Set besteht aus
einem Oberteil (Passe) und
drei bis fünf unteren Teilen.
Mini, Midi, Glocke, Falten
und Plisseé ergeben jeweils
einen anderen Stil.
Die verschiedenen Dessins
und Materialien
erhöhen noch den Reiz
der Kombinierbarkeit.
www.tamid.at
Abonnieren
Posts (Atom)